• Ziehen Sie eine
Open-Access-Zeitschrift oder eine Zeitschrift mit Abonnement vor, die den Open Access ermöglicht.
Quellen für wissenschaftliche Open-Access-Zeitschriften:
► Directory of Open Access Journals (DOAJ): vollständigstes Verzeichnis (mit Peer Review)
► Directory of Open Access scholarly Resources (ROAD).
• Tipps für die Auswahl einer Zeitschrift:
► Bevorzugen Sie Zeitschriften mit Peer Review
Nehmen Sie sich vor Raubverlagen in Acht - überprüfen Sie die Zeitschrift auf der Website Stop predatory Journals.
• Berücksichtigen Sie die rechtlichen Auflagen der Zeitschrift
Einige Verlage akzeptieren die Einreichung erst nach einem Embargo von 6-24 Monaten. Auf den folgenden Websites finden Sie Informationen zu den verschiedenen Richtlinien der Verlage:
► SHERPA/RoMEO (mit über 1'500 Verlagen)
► Journal Database Universität Zürich.
• Verhandeln Sie die Bedingungen des Verlagsvertrags aus, um die Veröffentlichung auf ArODES zu ermöglichen.
• Halten Sie sich an die Richtlinie der HES-SO über die Angabe der Zugehörigkeit in wissenschaftlichen Publikationen.
• Überprüfen Sie, dass Ihr Vor- und Nachname in allen Publikationen einheitlich ausgeschrieben sind, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.