Die Mediathek bietet Schulungen im Bereich der Informations- und Dokumentationsrecherche an. Folgende Kurse werden angeboten:
Workshops Registrierung swisscovery (SLSP)
Workshops sind nicht obligatorisch und finden auf französisch statt. Deutsch auf Anfrage.
Um sich bei der Plattform swisscovery anzumelden und auf Bibliotheksinhalte zuzugreifen, benötigen Sie ein SWITCH edu-ID-Konto, mit dem Sie sich bei SLSP (Swiss Library Service Platform) registrieren.
Anleitung zur Online-Registrierung
Mitarbeitende
26. November 2020 Workshop15.00- 15.30 Uhr
02. Dezember 2020 Workshop 16.00-16.30 Uhr
10. Dezember 2020 Workshop 15.00-15.30 Uhr
15. Dezember 2020 Workshop 15.00-15.30 Uhr
Studierende
26. November 2020 Workshop 16.00-16.30 Uhr
30. November 2020 Workshop 16.00-16.30 Uhr
10. Dezember 2020 Workshop 16.00-16.30 Uhr
15. Dezember 2020 Workshop 16.00-16.30 Uhr
Für weitere Informationen oder Anfragen steht Natalia Torres zur Verfügung.
Katalogsuche
- Wie sucht man im Nebis Katalog?
- Wie weiss man, ob ein Dokument verfügbar ist oder nicht?
- Wie kann man das gewünschte Dokument bestellen?
- Wie fragt man sein eigenes Benutzungskonto ab?
Datenbankensuche
Diese Kurse sind obligatorisch und werden im 1. Semester (Dienstleistungen, Katalog) sowie zu Beginn des 3. oder 5. Semesters (Datenbanken) erteilt.
Auf Anfrage bietet die Mediathek auch zu spezifischen Themen individuelle Schulungen an
Sind Sie an einer Schulung interessiert? Bitte richten Sie Ihre Anfragen per E-Mail an uns.
Recherchehilfe, persönliche Unterstützung
Die Mitarbeitenden der Mediathek stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Sie können uns auch per E-Mail kontaktieren.
Downloads
Durchführung einer Suche in einer Datenbank (pdf)
Suche nach Artikeln (pdf)